Skip to main content
Neue Wege in der Genommedizin: Hoffnung auf Diagnose und Therapie
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Gene
Krankheitsbilder
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Gene
Neue Wege in der Genommedizin: Hoffnung auf Diagnose und Therapie
Anlaufstellen
„Ich bin wie alle!“ – Leben mit dem Alagille-Syndrom
Gene
Digitale Medizin: Neue Wege in der Versorgung seltener Erkrankungen
Gene
Morbus Fabry und Morbus Pompe – „Die Lebensqualität der Betroffenen steht immer im Vordergrund“
Gene
Die unerforschte Kinderdemenz NCL: Wenn Eltern ihren Kindern beim Sterben zusehen müssen
Gene
Diagnose Morbus Pompe – „Es braucht viel mehr Aufklärung zu meiner Erkrankung!“
Sponsored
Morbus Fabry und Morbus Pompe: Den Erkrankungen auf die Spur kommen
Morbus Fabry und Morbus Pompe sind seltene genetische Erkrankungen, die sich durch eine Vielzahl an Symptomen bemerkbar machen können. Es handelt sich um Multisystem-Erkrankungen: es können also Schäden an verschiedenen Organen auftreten. Da die Erkrankungen unbehandelt weiter fortschreiten, sich die Beschwerden weiter verschlechtern und die Lebensqualität Betroffener zunehmend einschränken, ist eine frühe Diagnose von entscheidender … Continued
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Seltene Erkrankungen
Gene
Anlaufstellen
„Die besten Informationen bekommen Morbus Fabry-Patienten von anderen Betroffenen.“
Sponsored
Leben mit Morbus Fabry – Die Patient:innen im Fokus
Gene
„Eine frühe Diagnose des Alagille-Syndroms ist entscheidend“ – PD Dr. Eberhard Lurz im Interview
Sponsored
Retinitis pigmentosa: Warum ein Gentest so wichtig ist
Sponsored
Genetik in der Erforschung seltener Krankheiten: Schlüsselrolle für Diagnose und Therapie
Gene
LHON ist selten – aber niemand ist allein
Nadine Rokstein ist 16 Jahre alt als sie plötzlich nicht mehr so gut sieht. Einige Monate später erhält sie die Diagnose: LHON, Lebersche hereditäre Optikusneuropathie, eine seltene Erbkrankheit, die das Sehvermögen beeinträchtigt und bis zur vollständigen Erblindung führen kann. Nadine, wie haben sich die ersten Symptome bei dir geäußert? Als ich schlechter sah, habe ich … Continued
Gene
Im Zeitalter der Gentherapien
Sponsored
Die Behandlungsmöglichkeiten der Hämophilie werden ständig weiterentwickelt – Gentherapie als Option?
Gene
Der Traum von Heilung – Gentherapie der Hämophilie
Gene
Große Hoffnung bei Retinitis pigmentosa: Gentherapie
Sponsored
CTX: Trockenbluttest vereinfacht Abklärung