Skip to main content
Selbsthilfegruppen nutzen
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Gene
Krankheitsbilder
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Anlaufstellen
Wegbereiterin für ein besseres Leben: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Sponsored
Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Anlaufstellen
„Ich bin der klassische Fabry-Patient, wie er im Lehrbuch steht“
Anlaufstellen
Digitale Gesundheitsversorgung: Was wirklich zählt
Anlaufstellen
„Die besten Informationen bekommen Morbus Fabry-Patienten von anderen Betroffenen.“
Anlaufstellen
„Für mich war es immer wichtig zu wissen, dass ich mit meinen Beschwerden nicht allein bin.“
Anlaufstellen
„Ich bin wie alle!“ – Leben mit dem Alagille-Syndrom
Felix* bekam mit sechs eine neue Leber, denn er leidet am seltenen Alagille-Syndrom, das Probleme an Leber, Herz, Nieren und Knochen macht. Was die Erbkrankheit für ihn und seine Familie bedeutet, berichten Felix und seine Mutter hier. *Namen von der Redaktion geändert Vielleicht wäre es irgendwann mal ganz schön, jemanden zu sprechen, der Ähnliches erlebt … Continued
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Seltene Erkrankungen
Gene
Anlaufstellen
Forschung braucht Vernetzung, Förderung und eine strukturelle Finanzierung
Anlaufstellen
Leben mit Phosphatdiabetes – “Gestalten statt hinnehmen“
Sponsored
„Die interdisziplinäre Expertise ist der entscheidende Vorteil eines Zentrums für Seltene Erkrankungen“
Anlaufstellen
Bundesverband Ehlers-Danlos-Selbsthilfe e.V.
Anlaufstellen
Seltene Erkrankungen:
ein Thema in Politik, Öffentlichkeit & Gesundheitswesen
Anlaufstellen
Wissen bündeln, Situation für Betroffene verbessern
Kai Pilgermann, Patientenvertreter der Deutschen Sarkom-Stiftung, ist selbst von einem Gastrointestinalen Stromatumor, GIST, betroffen. Er war sehr jung, als er die Diagnose bekam. Im Interview berichtet Kai Pilgermann über seinen eigenen Weg mit der Erkrankung und die Stiftung, die Patient*innen, Ärzte, Forscher, Angehörige und Vertreter des Gesundheitswesens zusammenführt, um die Situation für Betroffene zu verbessern. … Continued
Anlaufstellen
Erwachsenwerden mit Seltener Erkrankung
Anlaufstellen
Die Belastungen sind allgegenwärtig
Anlaufstellen
Ärzte und Zentren mit Spezialisierung auf Morbus Fabry
Anlaufstellen
Wenn Kinder mit seltenen Erkrankungen älter werden
Anlaufstellen
5 Vorteile der häuslichen Pflege für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige