Skip to main content
Hereditäres Angioödem: „Man muss offen über die Erkrankung sprechen und immer am Ball bleiben!“
Seltene Erkrankungen
Mediaplanet Deutschland
Gene
Krankheitsbilder
Anlaufstellen
Forschung
HAE
Mehr
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Mukoviszidose
lhon
Immunologie
Zystennieren
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
HAE
Hereditäres Angioödem: „Man muss offen über die Erkrankung sprechen und immer am Ball bleiben!“
Krankheitsbilder
„Ich dachte, das überlebe ich nicht“ – Kristina über Ihren Weg mit AHP
Krankheitsbilder
„Wenn Kinder Nierensteine haben, sollten Ärzte hellhörig werden“
Lesen Sie unsere Ausgaben als ePaper
Seltene Erkrankungen
Gene
Krankheitsbilder
„Mein Lebenszug fährt, und das ist für mich das Wichtigste!“
Sponsored
„Der kontinuierliche Dialog mit Betroffenen ist entscheidend“ – Therapien & Arzneimittel für seltene Erkrankungen
Sponsored
Leben mit MPN – Umfassende Hilfe für Betroffene
Sponsored
Morbus Fabry und Morbus Pompe: Den Erkrankungen auf die Spur kommen
Morbus Fabry und Morbus Pompe sind seltene genetische Erkrankungen, die sich durch eine Vielzahl an Symptomen bemerkbar machen können. Es handelt sich um Multisystemerkrankungen: es können also Schäden an verschiedenen Organen auftreten. Da die Erkrankungen unbehandelt weiter fortschreiten, sich die Beschwerden weiter verschlechtern und die Lebensqualität Betroffener zunehmend einschränken, ist eine frühe Diagnose von entscheidender … Continued
Anlaufstellen
Wegbereiterin für ein besseres Leben: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Anlaufstellen
„Ich bin der klassische Fabry-Patient, wie er im Lehrbuch steht“
Gene
Morbus Fabry und Morbus Pompe – „Die Lebensqualität der Betroffenen steht immer im Vordergrund“
Sponsored
Einsatz für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Forschung
Die molekulargenetische Diagnose als Schlüssel zu einem besseren Krankheitsverständnis und für eine bessere medizinische Versorgung
Hormone und Stoffwechsel
“Es braucht sehr viel mehr Aufmerksamkeit für Seltene Stoffwechselerkrankungen“
Wenn Kinder das Familienglück perfekt machen, freuen sich Eltern auf jeden Entwicklungsschritt und Meilenstein. Entwickeln sich Kinder jedoch nicht in dem Tempo, wie sie es sollten, zeigen motorische oder mentale Auffälligkeiten oder machen gar Rückschritte, werden Eltern und Kinderärzte spätestens bei den Kindervorsorgeuntersuchungen darauf aufmerksam. Auch wenn es dafür verschiedenste Ursachen geben kann, können in … Continued
Forschung
ORPHAN DRUGS – viele Patienten warten auf Therapien!
Sponsored
Der Formwandler unter den rheumatischen Erkrankungen
Sponsored
Deciphera – inspired by patients, driven by science.
Anlaufstellen
„Ich bin wie alle!“ – Leben mit dem Alagille-Syndrom
Anlaufstellen
„Die besten Informationen bekommen Morbus Fabry-Patienten von anderen Betroffenen.“